Die Herstellung von Seife auf natürlicher Basis ist ein aufwendiger Prozess. Um dieses Qualitäts-Produkt herstellen zu können, braucht es viel Herzblut und eine jahrelange Erfahrung mit stetiger Entwicklung. Aus diesem Grund haben wir uns mit einem traditionsreichen Schweizer Familienunternehmen in der dritten Generation zusammen getan. Unsere Produkte ergeben eine Kombination aus Tradition und Qualität in einem modernen Design.
Was zeichnet unsere Produkte aus?
Die verwendeten Konservierungsmittel sind der ideale Ersatz für herkömmliche Konservierungsstoffe wie beispielsweise Parabene. Parabene werden künstlich hergestellt und befinden sich in vielerlei Produkten in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie. Allerdings handelt es sich um hormonell wirksame Chemikalien, die in unseren Körper gelangen und so für hormonelle Veränderungen sorgen können. Wir verwenden in unseren Produkten ein hochwertiges und teures Konservierungsmittel. Es besteht aus einer organischen Säure aus Zuckerrohr. Diese weist eine hohe fungizide (bakterienabtötende) Wirkung auf und ist zudem sehr mild und hautverträglich.
Wir verwenden ausschliesslich Öle und Wachse mit pflanzlichem Ursprung. Der Vorteil dieser pflanzlichen Bestandteile besteht darin, dass sie hochwertige Zusatzstoffe bilden und keine Abfallprodukte tierischen Ursprungs sind. Ausserdem ist die Wirkung der pflanzlichen Stoffe besser, da sie keine chemischen Verunreinigungen enthalten.
Die Veredelung des Produkts basiert auf speziellen und auserlesenen Duftstoffen, die wir von einer Partnerfirma beziehen, die durch ihre jahrzehntelange Erfahrung auf dem Schweizer Markt und verschiedenste Zertifikate für Professionalität und Qualität steht. Die natürlichen Duftstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden zu verschiedensten hochwertigen Duftkreationen weiterverarbeitet.
Die Düfte
Rosmarin/Kirschblüte
Würzig, lebendig und zugleich fruchtig-süss. Ein Hauch von Erotik in der Nase. Aber nicht nur das: Die Naturheilkunde weiss von der entzündungshemmenden Wirkung von Rosmarin und Kirschblüte. Unreinheiten, Pickel oder gar Ekzeme – die Kombination von Heilkraut und Blütenzauber kann auch echter Problemhaut Ruhe verschaffen. Das darin enthaltene Vitamin B1 kann helfen, allfälliges Jucken zu lindern. Wie ein zarter Frühlingshauch.
Grüntee
Ein Klassiker. Mild und rund – quasi der Pinot Noir unter unseren Lotionen. Die Wirkstoffe der Pflanze wirken antioxidativ, was der Haut hilft sich zu schützen und regelmässig zu erneuern. Dank Vitamin C und E ein wahrer Jungbrunnen. Sie helfen die hauteigene Kollagenproduktion anzukurbeln, wirken entzündungshemmend und helfen die Feuchtigkeitsaufnahme zu erleichtern. Damit Du an Papierflieger denkst, wenn Du Falten hörst.
Vetiver
Aus den Wurzeln des Süssgrases gewonnen, riecht das Vetiveröl zugleich süsslich-herb und holzig-erdig. Das mögen viele, aber nicht alle. Insekten beispielsweise schreckt der Duft ab. Für Dich ist das eine Wohltat. Und: Was ein ausgedehnter Waldspaziergang oder ein heisses Bad für Deine Seele sind, ist Vetiver für Deine Haut. Hilft bei Rissen, Dehnungsstreifen und anderen Stresssymptomen. Einatmen, ausatmen - aufatmen.
Sämtliche Produkte auf Sekken.ch sind klimaneutral.
SEKKEN © 2020 all hands reserved!